Der Aachener Diözesanrat der Katholik*innen begrüßt die Nennung von Namen und erwartet in Folge eine stärkere Abkehr vom Klerikalismus
Sexualisierte Gewalt im Raum der Kirche: ein Unrecht, das zum Himmel schreit. Lang gefordert, hat das Bistum Aachen am 18. ...
Das Aachener Sonntagsfrühstück bietet seit einem Vierteljahrhundert konkrete Hilfe auf Augenhöhe
Im Mai 1998 starteten fünf Aachener Gemeinden – die evangelische Anna-Gemeinde, die katholischen Pfarreien St. Foillan, St. Jakob, St. ...
Susanne Zilgens bewarb sich schon 1992 erfolreich als Domschweizerin am Aachener Dom. Jetzt werden wieder Domschweizer gesucht, auch weibliche
Arbeitsplatz Aachener Dom – das klingt per se schon spektakulär. Noch außergewöhnlicher ist es wohl, wenn man als Hüterin des Doms unter den ...
Wie die Kirchenmusik die Gesellschaft prägt und sogar die lokale Wirtschaft unterstützen kann
Ohne Musik ist ein Gottesdienst nicht denkbar. In der Liturgie haben Orgelspiel und der Gesang der Gemeinde einen festen Platz. ...
Der Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen fordert Korrekturen bei der Strukturreform und vermisst soziale Akzente
Wie verändert sich in den nächsten Jahren die Kirche im Bistum Aachen? ...