Projekt nimmt soziale Erfahrungsdefizite von Grundschulkindern in den Blick
Die Grundschulzeit ist weit mehr als lesen, schreiben und rechnen oder überhaupt das Lernen erlernen. ...
Videobotschaft zum 4. Welttreffen der Sozialbewegungen
Wie sehr bereits die Tradition Franziskus‘, regelmäßig zu Welttreffen der Volksbewegungen einzuladen, die Weltbewegung der KAB - und auch uns - ...
Der ambulante Hospizdienst der Stiftung Marienhospital begleitet durch eine schwierige Zeit
Die Pandemie und das „Abstandhalten“ haben Menschen einsam gemacht. Gerade auch in ihrer letzten Lebensphase. ...
Seuchen gab es schon in der Antike – wie ist man damals damit umgegangen?
Hermann Krüssel, Lehrer für Latein und katholische Religion am Bischöflichen Pius-Gymnasium Aachen, hat sich für die Jahresschrift des Vereins ...
In der Citykirche ist ein besonderer Corona-Gedenkort entstanden
Was eine Pandemie mit Menschen macht, in welchen emotionalen Wirbelsturm sie stürzen kann, erleben wir seit über einem Jahr. ...