Was die Regionen bei der diesjährigen 72-Stunden-Aktion vom 18. bis 21. April zu erwarten haben
Mit dem Ende der Osterferien beginnt die heiße Planungs- und Vorbereitungsphase: Vom 18. bis 21. ...
Neue und andere Zugänge zu alten Traditionen und Ritualen finden
Manches, was vor vielleicht 20 Jahren noch als selbstverständlich vorausgesetzt werden konnte, ist es inzwischen nicht mehr. ...
Der alternative Karfreitagsgottesdienst in St. Heinrich Horbach holt die Passion in das Leben heute
Die Passionsgeschichte ist den meisten Christinnen und Christen vertraut, doch für viele stellt sich die Frage: Was hat das noch mit mir zu tun? ...
Der Weltgebetstag der Frauen am 1. März stellt Organisatorinnen vor große Herausforderungen
Seit 2020 organisieren die beiden Frauenseelsorgerinnen Annette Jantzen (Aachen-Stadt und -Land) und Petra Graff (Düren) einen vorbereitenden ...
Der Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen ruft mit 23 weiteren christlichen Organisationen zur Aktion Klimafasten auf
Die Erderhitzung ist im vollen Gange. Das belegten kürzlich Zahlen, die zeigen, dass wir schon heute weltweit die 1,5-Grad-Marke erreicht haben. ...